Project Description
FUSSBALL B. MÄDCHEN – BAMBINI MÄDCHEN BEI TURA
Wir suchen noch Verstärkung für unsere Mädchen-Mannschaften
Wir, die Mädchenmannschaften von TURA-Harksheide suchen neue Mitspielerinnen.
! MELDE DICH JETZT DAZU AN !
DU BIST ZWISCHEN 7 und 15 JAHRE
Du hast jeweils Montags und Donnertags die Möglichkeit,
bei einem Training deines Jahrgangs dabei zu sein.
Wenn du zwischen 7 bis 10 Jahre bist, findet dein Training
jeweils Montags und Donnerstags
von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Für alle ab 11 Jahre, findet dein Training
jeweils Montags und Donnerstags
von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt.
Melde dich am besten gleich an unter:
Frauenfussball@tura-harksheide.de
FUSSBALL B MÄDCHEN (KK) Jahrgang 2009 oder älter
Trainer:
Oliver Aermes
eMail: o.aermes(at)web.de
Handy: 0152 087 836 62
Trainingszeiten:
Montag
Exer 1 / 18.00 – 19.30 Uhr
Donnerstag
Exer 2 / 18.00 – 19.30 Uhr
FUSSBALL D. MÄDCHEN Jahrgang 2010/2011/2012
Trainer:
Jan Hoffmeister
eMail: janhoffmeister226@gmail.com
Handy: 0152 272 203 97
Trainingszeiten:
Montag
Exer 1 / 16.30 – 18.00 Uhr
Donnerstag
Exer 3 / 16.30 – 18.00 Uhr
FUSSBALL E/F- MÄDCHEN (KK) Jahrgang 2013/2014/2015
Trainer:
Rene‘ Sielaff
eMail: rene.sielaff(at)web.de
Handy: 0177-8058873
Trainingszeiten:
Montag
Exer 2 / 16.30 – 18.00 Uhr
Donnerstag
Exer 3 / 16.30 – 18.00 Uhr
FUSSBALL BAMBINI MÄDCHEN
Ab wann dürfen Kinder in den Fußballverein?
Bambini Fußball für Kinder ab 6 Jahren wird mittlerweile in jedem größeren Fußballverein angeboten. In den letzten Jahren haben viele Vereine die Altersbeschränkung für Kinder sogar noch weiter herabgesetzt: Immer häufiger haben Vereine schon eine Mannschaft für Minis und bieten hierfür ein spezielles Mini-Training an. Hier können Kinder bereits mit 4 Jahren teilnehmen. Im Fußballtraining für Minis steht der Spaß an der Bewegung an erster Stelle. In diesem Alter gibt es noch keine Ligen oder ähnliches. Ziel ist es, die Kinder an die Sportart heranzuführen.
Kinder für den Fußball begeistern!
Woche für Woche sieht sich der/die Kindertrainer*in seiner/ihrer ganz speziellen Realität gegenüber: Eine Rasselbande von Bambini*e – er bzw. sie als Trainer*in oftmals alleine mittendrin! Hier gilt es, nicht nur die Übersicht zu behalten, sondern den Kids auch ein*e liebevolle*r Entertainer*in zu sein, um sie vom ersten Moment für den Fußball zu begeistern! Da die Kleinen im Kinderfußball motorische, kognitive und soziale Fähigkeiten erlernen, ist es durchaus sinnvoll, Kinder früh für das Fußballtraining in einer Mannschaft anzumelden. Hier trainieren sie durch unterschiedliche Übungen beispielsweise ihre Koordination, ihren Gleichgewichtssinn und ihre Beweglichkeit. Kognitive Fähigkeiten werden in komplexen Schnelligkeitsübungen ebenfalls trainiert, da für Fußballer die Entscheidungsschnelligkeit im Spiel sehr wichtig ist. Hiervon profitieren die Kinder auch im Alltag. Fußball als Paradebeispiel für den Teamsport fördert zudem die sozialen Fähigkeiten der Spieler: Es fördert den Teamgeist und Kinder lernen, sich in einer sozialen Gruppe korrekt zu verhalten. Außerdem findet dein Nachwuchs Kontakt zu anderen Gleichaltrigen und schult seine Kommunikation.
Und genau das wollen wir zukünftig auch den Kindern ermöglichen. Interessiert?
Weitere Informationen gibt es hier:
Koordinator für Mädchen- und Frauenfußball
Florian Beug
mobil: 0151-28889999
E-Mail: Frauenfussball@tura-harksheide.de